Blitzturner (1. bis 3. Schulklasse)

Blitzturner (1. bis 3. Schulklasse)

Dieses Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 3. Schulklasse. In dieser altersgerechten Bewegungsgruppe steht die Freude an Bewegung im Mittelpunkt. Spielerisch und mit viel Abwechslung werden Ausdauer, Kraft, Koordination und Teamgeist gefördert.

Die Kinder können verschiedene Bewegungsformen ausprobieren - vom Laufen, Klettern und Balancieren bis hin zu Spielen mit Bällen, Seilen oder anderen Sportmaterialien. Dabei lernen sie nicht nur ihren eigenen Körper besser kennen, sondern entwickeln auch ein Gefühl für Fairness, Rücksichtnahme und gemeinsames Handeln. 

Spiel, Sport und Spaß - Jubliäumsveranstaltung des Breitensports

Spiel, Sport und Spaß - Jubliäumsveranstaltung des Breitensports

Im Rahmen unseres Vereinsjubliäumwochenendes bieten wir unter dem Motto "Spiel, Sport, Spaß - Für Kinder von klein bis groß" den Kindern auf dem Fußballplatz an der Brandstraße ein buntens Programm an Aktivitäten. Am 29.05.2025 ab 14 Uhr können Kinder spielend Sport betreiben und dabei jede Menge Spaß haben. Es werden dabei Aktivitäten für jedes Kindesalter aufgebaut, sodass dem Spaß für die gesamte Familie nichts im Wege steht. Die Aufsichtspflicht wird trotzdem bei den jeweiligen Erziehungsberechtigten bleiben. 



Zurück

RWM bietet wieder einen Zumbakurs an

RWM bietet wieder einen Zumbakurs an

Zumba ist ein Fitnessprogramm, dass Elemente des Aerobic mit lateinamerikanischen und internationalen Tänzen verbindet. Nun ist wieder möglich bei Musik und guter Laune zu schwitzen und an seiner Fitness zu arbeiten. Geleitet wird der Kurs von Celina Okoro. Bei Interesse könnt ihr einfach beim Training vorbeischauen und reinschnuppern. 



Zurück

Zumba

Zumba

Immer Montags, von 20 Uhr bis 21 Uhr, wird in der kleinen Mastholter Turnhalle wieder getanzt. Zumba kombiniert dabei Elemente von Aerobic und lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen zu einem Fitnessprogramm. Bei Interesse könnt ihr einfach mal zu dem genannten Termin an der kleinen Sporthalle vorbeischauen.

Lauftreff

Lauftreff

Unsere Laufgruppe trifft sich regelmäßig mittwochs um 17:30 Uhr am Mastholter See, um von dort aus verschiedenste Strecken zu laufen.

Die Teilnehmer sollten in der Lage sein 5 bis 10 km in gemäßigtem Tempo laufen zu können. Eine Mitgliedschaft ist zum reinschnuppern nicht notwendig. Geeignete Laufschuhe reichen aus. Die Gruppe würde sich über neue Teilnehmer freuen.

Interessierte können einfach zur o.g. Zeit am Treffpunkt vorbei schauen.

Neuer Nordic-Walking-Kurs startet

Neuer Nordic-Walking-Kurs startet

Der Sportverein Rot-Weiß Mastholte bietet für alle Interessierten einen neuen Nordic Walking Kursus für Anfänger an. Zur Zeit sind acht Trainingseinheiten geplant. Walking-Stöcke werden vom Verein gestellt. 

Der Kursus beginnt am Samstag, 6. April,  um 10.00 Uhr. Vereinsmitglieder zahlen für den Nordic-Walking-Kurs 15 Euro und Nichtvereinsmitglieder 30 Euro. 

Anmeldung und weitere Informationen bei Resi Buschkröger unter Telefon 02944/2355.



Zurück

Purzelturner / Flohhüpfer (3 – 6 Jahre)

Purzelturner / Flohhüpfer (3 – 6 Jahre)

Ab dem Kindergartenalter können Kinder schon an der Turnstunde teilnehmen. Für diese Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren hat der Sportverein ein neues Bewegungsangebot. Hier sollen den Kindern so viele Bewegungsmöglichkeiten und Anregungen wie nur möglich gegeben werden. Aus Matten und Rollbrettern lässt sich ein abenteuerliches Piratenschiff bauen, mit dem es gilt, durch unwegsame Gewässer in Form von herumliegenden Bällen und Hütchen zu steuern, eine Bank, eine Turnmatte und ein Kastenteil werden zu einer Wippe, die das Gleichgewicht trainiert.

Krabbelkäfer (1-2 Jahre)

Krabbelkäfer (1-2 Jahre)

Dieses Angebot ist für Kinder von 12 Monaten bis 2 Jahren. Spielerisch und altersentsprechend wird in diesem Angebot die ganzheitliche Entwicklung der Kinder unterstützt. Kleinkinder bewegen sich bis zum Kindergartenalter vorwiegend gerne frei und spielerisch. Im Vordergrund steht das Ausprobieren unterschiedlicher Bewegungsformen, kombiniert mit verschiedenen Sportmaterialien. Das Angebot fördert auch so ganz nebenbei die Wahrnehmung: Kinder machen Erfahrungen mit neuen Materialien und können neue Bewegungswelten ausprobieren.

Aktion Sportabzeichen

Aktion Sportabzeichen

„Mach mit, bleib fit“ lautet das Motto wieder ab Juni 2025 auf dem Sportgelände an der Riekstraße, denn es beginnt die jährliche Sportabzeichen-Aktion. Jung und Alt von sechs bis 90 Jahren dürfen sich beim Sprinten, Springen, Werfen und im Langlauf messen. An zwei Montagabenden steht das Mastholter Sportabzeichen-Team mit Rat und Tat ab 17.00 Uhr auf der Leichtathletikanlagen bereit, um Trainingstipps zu geben und die Höhen, Weiten und Zeiten abzunehmen. Die Leistungsanforderungen sind altersgemäß gestaffelt.

Fitness trotz Handicap

Fitness trotz Handicap

In diesem Angebot werden vor allem Menschen angesprochen, die sich aufgrund eines Handicaps, einer Erkrankung oder wegen ihres Alters in herkömmlichen Sport- und Entspannungskursen nicht wohl fühlen und die dennoch etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Willkommen sind z. B. auch Personen die auf den Rollstuhl oder Rollator als Hilfsmittel angewiesen sind.

Der Kurs beinhaltet neben leichten Fitnessübungen, Elemente aus verschiedenen Entspannungsmethoden (wie der Progressiven Muskelentspannung) und dem Autogenen Training. Alle Übungen können im Sitzen ausgeführt werden.

Breitensport abonnieren