Verabschiedung beim Saisonfinale
Alle Jahre wieder gehört es beim Saisonfinale dazu, Menschen zu verabschieden, die den Verein in der Sommerpause verlassen werden. In diesem Jahr mussten wir fünf Spieler von unserer ersten Mannschaft und den beiden Trainern unserer zweiten Mannschaften auf Wiedersehen und vor allem DANKE sagen!
DANKE für euren Einsatz im Verein!
Das muss zu jedem Einzelnen dieser Spieler/Trainer gesagt werden. Jeder hat auf seine eigene Art und Weise unsere Mannschaften bereichert und zu jedem Zeitpunkt auf und neben dem Platz alles für den Verein gegeben. Insgesamt 7 Spieler/Trainer oder auch Freunde haben wir am Sonntag verabschiedet, alle haben regelmäßige oder je nach verfügbarer Zeit gelegentliche Besuche an der Brandstraße in Aussicht gestellt. Folgende Spieler verlassen den Verein:
- Die Nummer unserer Ersten. Unser Torwart Henning Amshoff will sich aus beruflichen und privaten Gründen aus dem aktiven Spielgeschehen zurückziehen. Neben seinem Studium hat Henning in den vergangenen Jahren einen Trainerschein gemacht und will sich nun vermehrt auf seine Tätigkeiten als Torwarttrainer konzentrieren. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!
- Der nächste Abgang ist Maximilian Doerr. Maxi hat bei uns in der Innenverteidigung oft seinen Kopf und seine Knochen hingehalten um die Null zu sichern. Vielen wird aber vermutlich besonders eine offensive Szene im Kopf bleiben und zwar sein Ausgleichstor im letzten Jahr gegen den SuS Westenholz. Das hat uns nicht nur einen Punkt im Derby gegen den Tabellenführer gesichert, sondern war auch der Startschuss für eine furiose Aufholjagd, die mit dem Klassenerhalt am vorletzten Spieltag endete. Maxi wird in der kommenden Saison beim A-Ligisten Herzebrocker SV spielen, muss aber vorher noch eine schwere Verletzung auskurieren, die er sich bei einem Spiel unserer Zweiten zugezogen hat. Wir viel Erfolg und vor allem schnelle Genesung.
- Der nächste Abgang ist Leonit Zuzaku. Leo war ebenso wie Henning bereits das zweite Mal als Spieler bei uns im Verein am Ball. Er will jetzt gerne nochmal etwas anderes sehen, sein nächster Verein steht aber noch nicht fest, ein Karriereende ist aber nahezu ausgeschlossen. Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute!
- Seinen Abschied aus der ersten Mannschaft hatte Nico Großewinkelmann bereits im Winter vollzogen, wurde im Saisonendspurt aufgrund einiger Personalprobleme nochmal kurzerhand reaktiviert. Nico tritt aus beruflichen und privaten Gründen etwas vom Fußball zurück und hängt die Schuhe an den Nagel. Das der Nagel aber nicht ganz so fest ist, haben die letzten Wochen gezeigt. Nico ist bei uns immer gerne gesehen und wird mit Sicherheit das ein oder andere Mal vorbeischauen. Viel Erfolg für deine Zukunft.
- Zu guter Letzt in der Auflistung unserer Abgänge ist Sebastian Meister. Sebastian ist vor der Saison zu seinem Jugendclub zurückgekehrt. Auch Sebastian hat sich wie alle anderen auch immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und war auch ein wichtiger Faktor für die gute Stimmung in der Kabine. Basti will seine Fußballschuhe erstmal an den Nagel hängen und sich eine Auszeit gönnen. Auch bei ihm sind wir uns sicher, ihn regelmäßig an der Brandstraße begrüßen zu dürfen. Weiterhin alles Gute und bis bald.
- Offen bleiben dann noch die beiden Aufstiegstrainer unserer zweiten Mannschaft. Christian Janschke und Stefan Reimer wollen und können aus privaten und beruflichen Gründen das regelmäßige Training inkl. Spiele und Spielvorbereitung nicht mehr stemmen. Beide haben vor der letzten Saison maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unsere zweite Mannschaft wieder aufbauen konnten. Nach ersten Gesprächen waren die beiden schnell Feuer und Flamme für die Aufgabe und haben in unzähligen Stunden viele Gespräche mit Spielern geführt. Mit bunt zusammengewürfelter Mannschaft aus Jugendspielern, alten Veteranen aus der abgemeldeten Mannschaft und ein paar Rückkehrern wurde schon in der ersten Saison der vierte Tabellenplatz erreicht. Der Weg der beiden findet nun mit dem Aufstieg ein gebührendes Ende. Ein Riesen DANK an euch beide, ohne euch wäre die Zweite nicht da, wo sie jetzt steht, nämlich als Aufsteiger in die Kreisliga B.
Zurück