Erste mit Last-Second Ausgleich in Oelde

Mit einem Ausgleich in letzter Sekunde hat unsere erste Mannschaft am 24. Spieltag das erste Unentschieden der Spielzeit gesichert. Umjubelter Held des Tages war mal wieder Marius Kröner, zuvor hatte Christoph Niermann mit einem absoluten Traumtor den Anschlusstreffer markiert.

Jubel über den Last-Second Ausgleich

SpVgg. Oelde - RW Mastholte 2:2 (2:0)

1:0 Brormann (42.)
2:0 Töws (44.)
2:1 Niermann (80.)
2:2 Kröner (90.)

Am 24. Spieltag hat unsere erste Mannschaft zum ersten Mal unentschieden gespielt und den viel umjubelten Ausgleich in der letzten Sekunde erzielt. Ironischerweiße hat das Team nach einer starken ersten Hälfte mit 2:0 zurückgelegen und in schwächeren zweiten Halbzeit den Ausgleich erzwungen. 

Unsere Mannschaft war von Beginn an wach und aggressiv in den Zweikämpfen und konnte sich so schnell kleinere Feldvorteile erspielen. Bis es aber mal Gefahr im Oelder Strafraum erzeugt werden, dauerte es bis zur 18. Minute. Nach einem Freistoß kam Marvin Theismann zum Abschluss, schoss aber am Ende am Tor vorbei. Gefährlicher wurde es da schon in Minute 26, als Daniel Ulrich auf das Oelder Tor zustürmte, aber vor dem Torwart unter Bedrängnis den Querpass zum mitgelaufenen Maximilian Spies sucht, anstatt selber abzuschliesen. Den Querpass konnten die Oelder dann in höchster Not abfangen. Rund um die 30. Minute konnte sich unser Team dann nochmal drei Chancen erspielen, ein Kopfball von Lucas Lütkebohle wurde bspw. auf der Linie geklärt. Kurz vor der Halbzeit stellte Oelde dann den Spielverlauf auf den Kopf. Nachdem unsere Mannschaft einmal im Mittelfeld zu ungeordnet waren, kam der Ball zu einem freistehenden Oelder, der aus gut 20m den Ball unter die Latte schweißte. Nur zwei Minuten später ließ sich unsere Mannschaft dann auskontern, was Oelde zum 2:0 nutze. 40 Minuten war unsere Mannschaft die bessere Mannschaft und musste doch mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Die beiden Gegentore zeigten am Anfang der zweiten Halbzeit Wirkung, unsere Mannschaft wirkte etwas verunsichtert und versuchte oft zu komplizierte, verkopfte Aktionen, anstatt die einfache Lösung zu nutzen. Das nutzte Oelde und erarbeitete sich mehr Spielanteile und war dem 3:0 gefühlt näher als wir dem Anschlusstreffer, ohne aber richtig gefährlich zu werden. In der 80. Minute haben wir dann allerdings die zweite Hälfte auf den Kopf gestellt. Christoph Niermann nahm sich einfach aus 20 Metern ein Herz und wurde mit einem Traumtor belohnt, als sein Hammer genau im linken Winkel einschlug. Grund genug für RWM um eine Schlussoffensive zu starten. RWM übernahm wieder das Kommando, konnte aber insgesamt zu wenig Gefahr erzeugen, bekam aber in der 90. Minute noch einen Freistoß im Oelder Halbfeld. Als der Schiedsrichter auf Nachfrage völlig unverständlich ankündigte keine Nachspielzeit zu geben, beorderte Trainer Fox Sellemerten alle inkl. Schlussmann Christoph Funke in den Strafraum und wurde belohnt. Den Freistoß von Christoph Niermann konnte Marius Kröner mit dem Kopf über die Linie drücken. Wie angekündigt beendete der Schiedsrichter direkt danach die Partie.

Durch das Unentschieden wurde der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 12 Punkte erhöht. Am Ostermontag ist dann der SC Lippetal zum Nachholspiel an der Mastholter Brandstraße zu Gast. Im direkten Duell können wir dann den Vorsprung auf die Abstiegsränge sechs Spieltage vor Schluss auf bis zu 15 Punkte erhöhen, was nur noch theoretische Abstiegschancen bietet. In dem Fall könnte dann in der Folgewoche der Klassenerhalt im Derby mit dem SuS Westenholz an der Brandstraße endgültig unter Dach und Fach gebracht werden. 



Zurück