Erste Mannschaft setzt ein Zeichen

Unsere erste Mannschaft gewinnt im ersten Auswärtsspiel der Saison klar mit 1:5 beim SC Lippetal. Die Tore für RWM erzielten Daniel Ulrich und Maik Reimer im Doppelpack sowie Marius Kröner.

Jubel über das 1:3

SC Lippetal - RW Mastholte 1:5 (0:2)

0:1 Ulrich (1.)
0:2 Reimer (32.)
1:2 Wilczek (58.)
1:3 Kröner (61.)
1:4 Reimer (86.)
1:5 Ulrich (88.)

Nach der 0:5 Schlappe beim Saisonauftakt auf heimischen Rasen hat unsere erste Mannschaft den Kurs korrigiert und mit 1:5 beim SC Lippetal gewonnen. 

Unsere Mannschaft legte dabei los wie die Feuerwehr, denn bereits in der ersten Minute klingelte es im Kasten der Lippetaler. Nach einem Einwurf hat Marvin Theismann den Ball in die Mitte geflankt, der bei Daniel Ulrich landete. Der probierte es einfach mal aus ca. 8m halb rechter Position im Strafraum. Der Schuss ging bei einem Gegenspieler an den Oberschenkel, von dort über den Innenpfosten ins Tor. Der Lippetaler Keeper war da schon in die andere Ecke unterwegs. In der Entstehung natürlich glücklich, aber das interessiert am Ende natürlich keinen mehr. Das Tor gab unserem Team natürlich Selbstvertrauen, die Mannschaft wirkte im Vergleich zum Saisonauftakt gegen Warendorf wie ausgewechselt. Sie hatte deutlich mehr Biss in den Zweikämpfen und deutlich mehr Ballsicherheit im Mittelfeld. Es entwickelte sich eine intensive, aber ausgeglichene Partie, bei der beide Mannschaften zu ihren Torchancen kamen. Doch grade als es so schien, dass Lipptal mehr und mehr das Kommando übernimmt, haben unsere Männer wieder zugeschlagen. Über die rechte Seite brachte wieder Marvin Theismann die Kugel in die Mitte zu Maik Reimer, der Ball mit einem platzierten Abschluss an den linken Innenpfosten im Tor unterbrachte. Den Gastgebern hat das Tor merklich den Wind aus den Segeln genommen, bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten nichts mehr. 

Auch in der zweiten Halbzeit startete RWM brandheiß mit einem starken Konter, der aber beim finalen Pass vertendelt wurde, obwohl durchaus eine gute Schusschance da gewesen wäre. In der Folge plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, bis die Gastgeber in der 58. Minute aus dem nichts verkürzen konnten. Eine Flanke über unsere rechte Seite kam weit in den halblinken Strafraum, wo ein Gästespieler den Ball volley nahm. Der Klärungsversuch von Maximilian Spies auf der Linie konnte den Einschlag nicht verhindern. Unser Team hatte aber direkt die richtige Antwort parat. Diesmal über die linke Seite gelang der Ball in Person von Maxi Spies in die Mitte zu Marius Kröner, der einem besser postierten Mitspieler fast schon den Ball klaute. Aber nach einer kurzen Vorlage und einem überlegten Abschluss war der Ball drin. Wer trifft, hat Recht. Kurz nach dem Treffer konnte sich Lippetal nochmal zwei etwas bessere Chancen erspielen, ansonsten stand unser Abwehr ganz solide. Ab der 80. Minute öffnete sich dann immer mehr Raum zum Kontern. Bei einem von diesen konnten Maik Reimer den Deckel draufmachen. Wenige Augenblicke später durfte sich dann auch Daniel Ulrich Doppelpacker nennen, nachdem er den nächsten Konter veredelte.

Durch den Sieg ist unsere erste Mannschaft in das Mittelfeld der Tabelle vorgerückt. Das Fazit vom Spiel fällt aber sehr ähnlich zum ersten Spiel aus, nur spiegelverkehrt. Während man nach dem ersten Spiel nicht alles negativ darstellen musste, war in diesem Spiel nicht alles rosarot. Das Team hat den Fehler vom Saisonauftakt erfolgreich korrigiert, geholfen haben dabei natürlich die Treffer zu perfekten Zeitpunkten. Direkt im ersten Angriff für das Selbstvertrauen, mitten in die Drangphase von Lippetal und als direkte Reaktion auf den Gegentreffer. Was in diesem Spiel auf jeden Fall gepasst hat, war die Einstellung zum Spiel. Der Wille dieses Spiel zu gewinnen und gar keinen Negativtrend aufkommen zu lassen, war von Anfang bis Ende deutlich zu spüren. Die nächsten Wochen werden zeigen wo die Reise hingeht, es zeichnet sich für den Anfang aber eine sehr ausgeglichene Liga mit vielen Toren ab, es sind schon 72(!) Tore in insgesamt 16 Ligaspielen gefallen, alleine heute waren es in den 8 Partien 42 Tore. Nächste Woche empfängt unser Team dann die Mannschaft vom FC Mönninghausen, die bisher beide Spiele deutlich verloren haben. Dass das aber nichts bedeuten hat, hat unsere Mannschaft heute bewiesen.



Zurück